Daten werden geladen ...

Pflanz­schnitt

Bei Schu­bert Baum- und Rosen­schu­len, in Meer­busch bei Düs­sel­dorf, bieten wir Ihnen die Mög­lich­keit, Ihre Allee­bäu­me mit einem pro­fes­sio­nell durch­ge­führ­ten Pflanz­schnitt zu erwer­ben.

Opti­ma­ler Rück­schnitt bei der Anpflan­zung von Allee­bäu­men –  För­de­rung des gesun­den Wachs­tums

Die pro­fes­sio­nel­le Pflege von Allee­bäu­men ist von ent­schei­den­der Bedeu­tung, um ihre Gesund­heit, Schön­heit und Funk­tio­na­li­tät zu gewähr­leis­ten. Unsere Baum- und Rosen­schu­len setzen einen her­aus­ra­gen­den Stan­dard im Bereich des Pflanz­schnitts für Allee­bäu­me. Dank unse­rer lang­jäh­ri­gen Erfah­rung und Fach­kom­pe­tenz sind wir der ver­trau­ens­wür­di­ge Part­ner für die Opti­mie­rung des Wachs­tums und der Vita­li­tät dieser impo­san­ten Baum­pflan­zun­gen.

Warum ist der Pflanz­schnitt für Allee­bäu­me wich­tig?

Der Pflanz­schnitt ist ein ent­schei­den­der Schritt, um das zukünf­ti­ge Wachs­tum von Allee­bäu­men zu lenken. Durch geziel­te Schnitt­maß­nah­men können eine gesun­de Struk­tur, aus­ge­wo­ge­ne Ver­zwei­gun­gen und eine opti­ma­le Kro­nen­ent­wick­lung geför­dert werden. Dies ermög­licht nicht nur ein har­mo­ni­sches Erschei­nungs­bild der Alleen, son­dern erhöht auch die Lang­le­big­keit der Bäume und mini­miert poten­zi­el­le Risi­ken wie abge­bro­che­ne Äste oder unkon­trol­lier­tes Wachs­tum.

Rosengarten

Bäume aus dem Frei­land ver­lie­ren bei der Rodung einen Teil ihres Wur­zel­sys­tems, wodurch das Gleich­ge­wicht zwi­schen der Krone und den ver­blei­ben­den Wur­zeln gestört wird. Durch geziel­ten Rück­schnitt kann dieses Gleich­ge­wicht wie­der­her­ge­stellt werden, wodurch die poten­zi­el­le Gefahr des Aus­trock­nens wäh­rend warmer Peri­oden erheb­lich redu­ziert wird. Zurück­schnitt för­dert nicht nur das Anwach­sen der Bäume, son­dern beschleu­nigt auch ihre Erho­lung. Dar­über hinaus führt er zu einem ins­ge­samt gesün­de­ren Erschei­nungs­bild, da nicht zurück­ge­schnit­te­ne Bäume in den ersten Jahren nach der Pflan­zung oft nur spär­li­ches Laub haben.

Zurück­ge­schnit­te­ne Allee­bäu­me erho­len sich bereits nach der ersten Wachs­tums­pe­ri­ode und über­ho­len in der Regel nicht zurück­ge­schnit­te­ne Bäume bereits in der zwei­ten Phase sowohl hin­sicht­lich Kro­nen­brei­te als auch Stamm­wachs­tum. Aus unse­rer Sicht ist der Rück­schnitt bei der Pflan­zung eine Grund­vor­aus­set­zung für das erfolg­rei­che Wachs­tum der Bäume, da er das Wachs­tum för­dert. Es ist bedau­er­lich, dass der Rück­schnitt auf Bau­stel­len in der Regel selten durch­ge­führt wird. Hier­bei ver­mu­ten wir, dass dies auf man­geln­de Kennt­nis oder den Ver­such, Kosten zu sparen, zurück­zu­füh­ren ist. Den­noch über­wiegt der Kos­ten­vor­teil des Rück­schnitts die mög­li­chen Aus­fall­kos­ten bei weitem.

Ange­sichts des aktu­el­len Kli­ma­wan­dels kommt es immer häu­fi­ger vor, dass Tro­cken­pe­ri­oden von einer Woche oder länger auf­tre­ten. In sol­chen Zeiten haben neu gepflanz­te Bäume natur­ge­mäß Schwie­rig­kei­ten. Das Laub ver­duns­tet mehr Wasser, als die Wur­zeln auf­neh­men können, was zu Pro­ble­men für die Bäume führt. Das Hin­zu­fü­gen von mehr Wasser hilft nicht, da es von den Wur­zeln nicht ver­ar­bei­tet werden kann und der Boden es nicht auf­neh­men kann. Infol­ge­des­sen ver­trock­nen die Bäume trotz zusätz­li­cher Bewäs­se­rung. Daher möch­ten wir nach­drück­lich auf diese äußerst wich­ti­ge Maß­nah­me hin­wei­sen.

Die Exper­ti­se von Schu­bert Baum- und Rosen­schu­len

In Düs­sel­dorf, Meer­busch und Bad Zwi­schen­ahn haben sich die Schu­bert Baum- und Rosen­schu­len einen her­vor­ra­gen­den Ruf erar­bei­tet. Das erfah­re­ne Team von Baum­pfle­ge­spe­zia­lis­ten ver­fügt über umfas­sen­des Wissen im Bereich des Pflanz­schnitts für Allee­bäu­me. Sie ver­ste­hen die spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen ver­schie­de­ner Baum­ar­ten und sorgen dafür, dass der Schnitt indi­vi­du­ell an die Bedürf­nis­se jedes Baums ange­passt wird.

Die Leis­tun­gen im Über­blick:

  • Pro­fes­sio­nel­le Bera­tung: Die Schu­bert Baum- und Rosen­schu­len bieten umfas­sen­de Bera­tungs­ge­sprä­che vor Ort, um die opti­ma­len Schnitt­maß­nah­men für Ihre Allee­bäu­me zu ermit­teln.

  • Geziel­ter Pflanz­schnitt: Das Team führt geziel­te Schnitt­maß­nah­men durch, um das Wachs­tum zu för­dern, die Struk­tur zu stär­ken und die Kro­nen­ent­wick­lung zu lenken.

  • Gesund­heits­för­dern­de Maß­nah­men: Die Baum­pfle­ge­spe­zia­lis­ten iden­ti­fi­zie­ren und behan­deln poten­zi­el­le Gesund­heits­pro­ble­me früh­zei­tig, um die Vita­li­tät der Bäume zu erhal­ten.

  • Risi­ko­mi­ni­mie­rung: Durch den fach­ge­rech­ten Pflanz­schnitt werden Risi­ken wie abge­bro­che­ne Äste oder insta­bi­le Struk­tu­ren mini­miert.

  • Lang­fris­ti­ge Betreu­ung: Die Schu­bert Baum- und Rosen­schu­len bieten lang­fris­ti­ge Pfle­ge­plä­ne an, um sicher­zu­stel­len, dass Ihre Allee­bäu­me kon­ti­nu­ier­lich gedei­hen.

Für den opti­ma­len Pflanz­schnitt bei Allee­bäu­men sind die Schu­bert Baum- und Rosen­schu­len in Düs­sel­dorf, Meer­busch und Bad Zwi­schen­ahn die erste Wahl. Mit ihrer Fach­ex­per­ti­se, indi­vi­du­el­len Bera­tung und geziel­ten Pfle­ge­maß­nah­men tragen wir dazu bei, dass Allee­bäu­me in ihrer ganzen Pracht erstrah­len und die Städte ver­schö­nern. Ver­trau­en Sie auf die lang­jäh­ri­ge Erfah­rung der Schu­bert Baum- und Rosen­schu­len für die Pflege Ihrer wert­vol­len Grün­an­la­gen.

Bei uns erhal­ten Sie fach­kun­di­ge Bera­tung zum Pflanz­schnitt

Spre­chen Sie uns an

Tel.: +49 2159 7122

Follow us

Blei­ben Sie immer auf dem neu­es­ten Stand!

Folgen Sie uns auf Face­book und Insta­gram, wo wir regel­mä­ßig span­nen­de Ein­bli­cke und aktu­el­leNeu­ig­kei­ten aus unse­rem Betrieb teilen.